äußeres Bauelement

äußeres Bauelement
išorinis komponentas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. external component vok. äußeres Bauelement, n rus. внешний компонент, m pranc. composant externe, m

Radioelektronikos terminų žodynas. – Vilnius : BĮ UAB „Litimo“. . 2000.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • composant externe — išorinis komponentas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. external component vok. äußeres Bauelement, n rus. внешний компонент, m pranc. composant externe, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • external component — išorinis komponentas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. external component vok. äußeres Bauelement, n rus. внешний компонент, m pranc. composant externe, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • išorinis komponentas — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. external component vok. äußeres Bauelement, n rus. внешний компонент, m pranc. composant externe, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • внешний компонент — išorinis komponentas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. external component vok. äußeres Bauelement, n rus. внешний компонент, m pranc. composant externe, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Flipflop — Schaltzeichen eines Flipflop nach DIN 40900 Teil 12 Ein Flipflop (engl. flip flop), oft auch bistabile Kippstufe oder bistabiles Kippglied genannt, ist eine elektronische Schaltung, die zwei stabile Zustände einnehmen und damit eine Datenmenge… …   Deutsch Wikipedia

  • A-Bock — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… …   Deutsch Wikipedia

  • A-stabile Kippstufe — Schaltzeichen eines Flipflop nach DIN 40900 Teil 12 Ein Flipflop (engl. flip flop), auch bistabile Kippstufe, bistabiles Kippglied oder bistabiler Multivibrator genannt, ist eine elektronische Schaltung, die zwei stabile Zustände einnehmen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Betonschalung — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… …   Deutsch Wikipedia

  • Bistabile Kippstufe — Schaltzeichen eines Flipflop nach DIN 40900 Teil 12 Ein Flipflop (engl. flip flop), auch bistabile Kippstufe, bistabiles Kippglied oder bistabiler Multivibrator genannt, ist eine elektronische Schaltung, die zwei stabile Zustände einnehmen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bistabiles Kippglied — Schaltzeichen eines Flipflop nach DIN 40900 Teil 12 Ein Flipflop (engl. flip flop), auch bistabile Kippstufe, bistabiles Kippglied oder bistabiler Multivibrator genannt, ist eine elektronische Schaltung, die zwei stabile Zustände einnehmen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”